Highlights
Erkunden Sie ausgewählte Referenzprojekte, die unsere Expertise und Leistungsfähigkeit im Bauwesen unter Beweis stellen – von komplexen Infrastrukturmaßnahmen bis hin zu präzisen Sanierungsarbeiten.
Unsere Referenzprojekte spiegeln die Bandbreite und Tiefe unseres Know-hows in der Franz Trippe GmbH wider. Jedes Projekt erzählt die Geschichte unserer Fähigkeit, technische Herausforderungen zu meistern und qualitativ hochwertige Lösungen zu liefern. Tauchen Sie ein in eine Auswahl unserer erfolgreich umgesetzten Bauvorhaben, die von der sorgfältigen Planung bis zur präzisen Ausführung reichen.

Endausbau - Oststraße
In Brilon haben wir Ende 2024 bis Mitte 2025 im Auftrag der Stadt und der Stadtwerke Brilon die Entwässerung teilweise erneuert und den gesamten Straßenkörper als Endausbau hergestellt.
Hierbei wurden ca. 280 m² Pflaster neu verlegt, ca. 500 m Bordstein gesetzt und ca. 1500 m² Asphalt eingebaut.

Lidl - Warburg
In Warburg haben wir Ende 2024 / Anfang 2025 im Auftrag der Fa. Jürgen Rebbert GmbH die gesamte Entwässerung und komplette Außenanlage für den neu errichteten Lidl-Verbraucher-Markt hergestellt.
Neben der Verlegung von u.a. ca. 550 m Regen- und Schmutzwasserleitung (DN 100 – DN 300), wurden ca. 2000 m² Pflaster verlegt, ca. 900 m Bordstein gesetzt und ca. 2400 m² Asphalt eingebaut.

L839 Wenholthausen – Grevenstein
Vom Spätsommer 2024 bis Frühjahr 2025 erfolgte die grundhafte Erneuerung ab der Ortslage Wenholthausen in Richtung Grevenstein. Die für Pendler und Industrie wichtige Verbindungsstraße L839 wurde auf rund 1 km Länge im Auftrag des Landesbetriebs Straßenbau NRW RNL Sauerland-Hochstift grundhaft erneuert.
Dazu erfolgte der Ausbau in einer Querschnittstiefe von einem Meter. Zur Gründung wurde auf einer Grundfläche von ca. 7500 m² ein Geogitter ausgelegt, rund 13.000 to Schüttgüter und 2900 to Asphalt verbaut. Ebenfalls zum Leistungsumfang zählte die Neuanlage von 300m Regenwasserkanal, 150 m neuer Wasserleitung, Verlegung neuer Stromkabel und der innerörtliche Gehweg.

Windpark
Im Rahmen des Projekts Windpark Herscheid haben wir umfassende Erd- und Wegebauarbeiten sowie Infrastrukturmaßnahmen durchgeführt. Auf einer Fläche von ca. 30.000 m² erfolgt der Oberbodenabtrag, begleitet von rund 35.000 m³ Bodenbewegungen zur Herstellung der Baustraßen, Kranstellflächen und der Flächen für das Umspannwerk.
Die Bauarbeiten umfassen außerdem den Aushub und die anschließende Verfüllung der vier Fundamenten für die Windenergieanlagen. Ergänzend dazu erfolgt die Verlegung von ca. 11.000 m Mittelspannungskabeln in verschiedenen Querschnitten zur elektrischen Anbindung der Anlagen.
Diese Maßnahmen bilden die Grundlage für die technische Erschließung und Netzanbindung des Windparks.

L539 Altfinnentrop
Für den Radweglückenschluss zwischen Finnentrop und Heggen bauten wir in Altfinnentrop zwischen der L539 und der Bahnlinie im Herbst 2024 unter erschwerten Platzverhältnissen den nächsten Abschnitt aus.
Unter Berücksichtigung des fließenden Straßenverkehrs und den eingerichteten Sperrpausen der Deutschen Bahn errichteten wir einen Radweg, der dem Radverkehr zukünftig durch Zaun- und Plankensysteme größten Schutz vor dem laufenden Verkehr bietet.

Hohler Morgen
Im Rahmen der Erweiterung des Gewerbegebiets „Hohler Morgen“ in Olsberg-Bigge war die Franz Trippe GmbH für die Stadt Olsberg mit umfangreichen Erd- und Planierungsarbeiten betraut.
Leistungsumfang:
- Oberbodenabtrag: ca. 10.500 m³
- Rohplanumsverbesserung: ca. 14.000 m²
- Boden lösen, verlagern und einbauen: ca. 58.700 m³
- Verlegung von Versorgungsleitungen für Telekommunikation, Stromversorgung und Wasser
- Verlegung eines Regenwasserkanals in DN 700 und DN 500, Gesamtlänge 240m
- Einbau eines Schmutzwasserkanals in DN 250 , Gesamtlänge 250 m
- Rund 2000m² Asphaltierung der Fahrbahn und Wendehammer
Durch diese Maßnahmen wurde die Grundlage für die spätere Bebauung geschaffen – inklusive terrassierter Bauflächen mit tragfähigem Untergrund und optimierter Höhenlage.

L880 Weringhausen
In Finnentrop-Weringhausen erneuerten wir im Auftrag des Landebetriebs Straßenbau NRW RNL Südwestfalen den Kreisverkehrsplatz Weringhausen von Grund auf. Neben der Herstellung einer neuen Regenwasserkanalisation mit Regenwasserbehandlungsanlage wurde die Fahrbahn mit Gehweg auf über 2000 m² saniert und die Bordsteine mittels Klebetechnik hergestellt. Die Bauzeit betrug drei Monate.

Kückelheim
In der Ortsdurchfahrt Finnentrop-Serkenrode und der sich anschließenden L880 Richtung Kückelheim führten wir im Auftrag von Straßen NRW – Regionalniederlassung Südwestfalen – eine Deckensanierung durch. Diese umfasste auf rund 2,5 km Länge den Einbau von neuen Randanlagen, Schutzplanken sowie ca. 4300 to Asphalt.

Lennestadt-Saalhausen
Der Ausbau des Fasanenwegs in Lennestadt-Saalhausen wurde im Herbst 2020 bis ins Frühjahr 2021 im Auftrag der Stadt Lennestadt umgesetzt. Von der Brücke über die Lenne bis zum neu entstandenen WohnGut Saalhausen entstand eine gänzlich neue Stadtstraße inklusive Gehweg und Parkmöglichkeit für Besucher. Hierbei wurde zunächst die örtliche Kanalisation als Trennsystem hergestellt und ein Durchlassbauwerk in Rahmenbauweise errichtet.

Wünnenberg
Die erfolgreiche Fertigstellung der Arbeiten an der B480 alt (Alme) und der L956 (Bleiwäsche)! 🚧
Im Auftrag der Straßen NRW-Regionalniederlassung Sauerland-Hochstift haben wir an diesem umfangreichen Projekt unser ganzes Know-how und Engagement eingebracht. Die Hauptleistungen umfassten:
🔹 Erd- und Oberbodenarbeiten
Wir haben ca. 16.000 m³ bewegt, um optimale Bedingungen für den Straßenaufbau zu schaffen.
🔹 Rückbau und Erneuerung von Asphaltflächen
Auf einer Fläche von ca. 17.000 m² wurde alter Asphalt aufgenommen und fachgerecht entsorgt.
🔹 Frostschutz- und Bankettarbeiten
Mit ca. 6.000 m³ Frostschutz- und Bankettmaterial haben wir für die notwendige Stabilität und Sicherheit gesorgt.
🔹 Asphalteinbau
Insgesamt haben wir verschiedene Asphaltschichten auf einer Fläche von 41.650 m² eingebaut und damit für eine langlebige, belastbare und glatte Fahrbahn gesorgt.
🏗️ Bauzeit:
Von April 2020 bis April 2021 wurde das Projekt termingerecht und in enger Zusammenarbeit mit allen Beteiligten erfolgreich abgeschlossen.
Dieses Projekt war eine großartige Herausforderung, die unser Team mit Präzision und Effizienz gemeistert hat.

Meggen
Im Jahr 2020 haben wir den kompletten Abbruch inklusive Entsorgung aller anfallenden Abfälle und Materialien des Bahnhof Gebäudes in Meggen durchgeführt. Hierbei kam die Nähe des Gebäudes zur Gleisanlage erschwerend hinzu. Zuletzt war das leerstehende Gebäude in einem desolaten Zustand und der Abriss nahezu unumgänglich. Die Bruchsteine, auf denen das Gebäude stand, wurden aussortiert und sollen an anderer Stelle im Ort wieder eingesetzt werden.

Liebesgrün
In den letzten Jahren konnten wir die Erweiterung vom Bergdorf Liebesgrün in Schmallenberg mit realisieren. So entstanden fünf neue Bergchalets und drei architektonisch besonders reizvolle Nester. Bei dem Bauprojekt waren wir für die Erdarbeiten inkl. Verlegung von Kanal und Versorgungsleitungen sowie für die Gestaltung der Außenanlagen zuständig.

Medelon
Der an uns beauftragte Straßenendausbau der Anliegerstraße Mühlenweg in Medelon wurde in den Sommermonaten 2020 durchgeführt. Während der gesamten Bauzeit musste die Zufahrt für die Rettungswache jederzeit befahrbar sein. Die Hauptleistungen gliederten sich in die Fräsarbeiten der Asphaltoberflächen auf ca. 1500 m², den Neubau der Oberflächenentwässerung bis an den Hauptkanal, den Neubau mehrerer Wasserleitungshausanschlüsse sowie den abschließenden Asphalteinbau.

Korbach
In der Zeit von Januar bis Juni 2020 konnten wir für den Auftraggeber Hochbauplanung Klabunde und Egert den Neubau, sowie die Erweiterung des ALDI Marktes inlusive Parkplätze auf ca. 10.000 m² realisieren. Der Auftrag beinhaltete den Austausch der vorhandenen Frostschutztragschicht sowie Untergrundverbesserungsarbeiten, den Neubau der gesamten Oberflächenentwässerung und Schmutzwasserleitungen und Sanierungsarbeiten am vorhandenen Regenwasserstaukanal.

und Radwegneubau
Im Auftrag des Landesbetriebs Straßenbau Nordrhein-Westfalen wurden zwischen dem Kreisverkehrsplatz Elspe- Halberbracht und Oberelspe der Oberbau der B55 sowie der Radweg erneuert.Auf der 900 m langen Baustrecke entstand weiterhin ein neuer Regenwasserkanal mitsamt 16 Schachtbauwerken.Insgesamt wurden zur Erstellung des neuen gebundenen und ungebundenen Oberbaus ca. 13.000 to. Frostschutzmaterial und 5.000 to. Asphalt eingebaut.

Oberelspe
In der Ortsdurchfahrt Oberelspe wurden zur Umstellung des vorhandenen Entwässerungssystems auf ein Mischsystem 930 m Stahlbetonrohre verlegt, 20 Schachtbauwerke errichtet und die Kanalhausanschlüsse erneuert. Zeitgleich sind 1.200 m neue Wassergrundleitung aus Gussrohren verlegt sowie die neuen Wasserhausanschlüsse angeschlossen worden.

Much-Berzbach
Auf einer Gesamtfläche von 2.000 m² wurde eine neue Fahrsiloanlage mit Mistlagerfläche hergestellt. Hierbei wurden unter anderem 150 m Silo U-Wand 2,50 m hoch gesetzt und Entwässerungsleitungen von Regenwasser sowie Sickersäften verlegt. Desweiteren wurden zugfeste Rohrverbindungen erstellt und eine Auffanggrube eingebunden. Alle Arbeiten wurden nach neuestem Standard der AwSV unter Verwendung zertifizierter Materialien, einschließlich Dokumentation und gutachterlicher Abnahme ausgeführt.

Neubau Geriatrie
Das Gesamtauftragsvolumen für die Arbeiten im Zuge des Neubaus der Geriatrie beliefen sich auf 660.000 € netto. Seit August 2018 bis November 2019 wurden über 6.900,00 m³ Boden bewegt, Entwässerungsleitungen verschiedener Dimensionen auf einer Gesamtlänge von 650 m verlegt, über 1.000 m Randeinfassungen sowie 680 m² Flächen aus Betonpflaster und Naturstein hergestellt. Desweiteren wurden Winkelstützwände mit einer Bauhöhe bis 1,55 m auf einer Länge von 110 m und eine L-Stützwand aus Betonfertigteilen mit einer Bauhöhe bis 4,00 m aufgestellt.
Bei der Franz Trippe GmbH bringen wir Ihre Bauprojekte mit Leidenschaft und Präzision zum Leben. Unser Anspruch ist es, durch innovative Lösungen und nachhaltiges Handeln die Landschaft von morgen zu formen. Mit einem starken Team aus erfahrenen Fachleuten, modernster Technologie und einem tiefen Verständnis für die Bedürfnisse unserer Kunden setzen wir neue Maßstäbe im Bauwesen.
Von der sorgfältigen Planung bis zur perfekten Ausführung – wir sind Ihr Partner für anspruchsvolle Projekte in den Bereichen Straßenbau, Tiefbau, Landschaftsbau und darüber hinaus.